Hoffsleger, Johann Karte I Bürger, hatte das Haus des Johan Nateler und seiner (nicht namentlich erwähnten) Frau käuflich erworben, gegen den Einspruch des Luder Husman, wohl Verwandten der Frau, der ihr das Recht des Hausverkaufs erhalten wissen wollte. Dagegen klagte Hoffsleger am Dienstag nach Invocavit 1499 vor dem Rat. Jb. Als er von Borcherd Schermbek Besitz im Stedingerland ohne Wissen seiner Schwester Kerstine Brand verkauft hatte, klagte deren Sohn Danneel Brand gegen der Verkäufer, weil dieser Besitz von Johan Brand auf beide Geschwister vererbt war, im Schedebuch fol.84 b. Er scheint identisch mit dem Schmied, der 1487 Jungmeister, 1491, 1502, 1516 und 1528 Altmeister war. FW.- 1482 verkaufte er an Hinric Rippe 1 Bude beim Doventor im Westen von Hinric Oltman. LB.- Am Freitag nach 3 Könige bürgte er zuerst im Jahr 1520 für Johan Scherhorn, später ähnlich. ad P.8.A.19.a.3.-