Hilligerlohe, Segelke Im Namenregister des Bürgerbuchs steht er nicht und sein Beruf blieb unbekannt, er war vermutlich Fischer und lebte im Stephani-Kirchspiel, wo er vor 1645 gestorben ist, als seine Wittib ebenda zu 6 Raten von je 54 gr geschätzt wurde für ihre Behausung, die im Bereich von Hans von Haves Rotte in Arendt von Horns Aufgebotscompagnie lag.