Rüschenbohm, Hanß Am 9. Juni 1614 erwarb er das Bürgerrecht, wurde mit einer Muskete und Seitenwaffe ausgestattet; seine Bürgen waren Frerich Murcken und Johan von Gulich. - Das Heuer-schillingverzeichnis 1645 des Kirchspiels St. Anschari bezeichnete ihn als "Wandtbere-der", veranlagte ihn aber nur noch zu 6 Raten je 18 gr Unterkunftsteuer. - Er gehörte zu Evert Freyes Rotte in Berendt Rösings Aufgebotscompagnie. Am 18 December 1637 bürgte er mit Clauws Brüning gemeinsam für den Neubürger Johan Meyer, vor dem Anßgarythore bey den Wandtrahmen bürtig. P.8.A.19.a.3.-