Rosemeyer, Cordt Er bewohnte vermutlich mit seinem Verwandten Jürgen R. zusammen im Stephani-Vier-tel 1628 eine primitive Unterkunft, da er zu nur 48 gr Heuerschilling hierfür eingeschätzt wurde, gehörte auch zu Engelke Reineken Rotte in Pallm Baken Companie des Bürger-aufgebots. - 1645 ist er gestorben, als die Rosemeyersche und ihre Tochter vom Heu-erschillingsverzeichnis ebenda zu 6 Raten von je 18 gr geschätzt wurden, im Bereich von Caspar Raeths Rotte wohnend. - Er stammte von Außerhalb und erkaufte am 18. Dezember 1600 sein Bürgerrecht, lange Busse und Seitgewehr; die Bürgschaft leisteten Dirick Schmit und Albert Strake.