de Witte, Cornelius Kramer, hat am 23.2.1616 "dat Ambt gewunnen". MM 42.- Lt. dem 1628 für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling- Register gehörte er zu Hinrich Hollen Rotte in Alerdt Kosters Bürgercompanie und war verstorben, denn es zahlte "de Wittesche" für ihr Haus im Ansgari-Viertel 17 1/2 Rtlr.- Er war Bürger seit 1606, und steht im Accisebuch von 1609 im Band I auf Seite 102, 135 u. 168, sowie Band II Seiten 51 u. 141 mit Versteuerungen von "Schmack" und Fetten.- Nach Bericht des Cämmerers Hern Herman Steding hat er am 19. August 1613 für seine Hausfrau Maria gleichfalls das Bürgerrecht erhalten.