Weege, Evert Freischuster. Am 26.3.1621 übergibt seine Frau Catharina Hubers, Weiland des Magisters Johann Traphagen jr. zu Stade Witwe, vor Zeugen und mit Beistand des Richtevogts Herman Zirenberg dem Notar ihren letzten Willen dahingehend, daß sie ihr tstament von 1606 aufhebt und ihren jetzigen Mann zum Erben einsetzt. Qq.4.c.1.- Ihren Nichten werden Beträge von 200 mc lüb. ausgesetzt, der Kirche 50 mc. Umgekehrt setzt Weege seine Frau zu Alleinerbin ein.- 1620 wurde er Bürger, das Heuerschillingregister 1645 des Liebfrauenkirchspiels veranlagte ihn zu 6 Raten je 8 Rtlr, er gehörte zu Hinrich Meyers Rotte in Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie.- Tag der Einbürgerung war der 19.Juni, er stammte von Lemförde, seine Bürgen waren Hinrich Humpe und Lulf. Weiheman.- Am 20.4.1642 bürgte er uff dem Obern Radthauß in der Wittheit Cammer neben Ernst Krulle für den Neubürger Burchardus Plantcovius von Stetin in Pommeren bürtig. P.8.A.19.a.3.-