Wedeken, Johan Bremer, sein Siegel hängt an einer Urkunde vom 26.2.1480. Jb. Am bienstag vor Pfingsten 1483 kam er im Namen der Beginen zu St. Nicolai als Kläger gegen Hinrik Vrige vor den Rat, weil letzterer die Rente von 1 mc aus 20 mc Hauptstuhl, die in seinen 1 1/2 Land im Lenster Feld stehen, nicht zahlt. Jb. - 1442 hatte er ein Haus dor der Natelen gekauft, und die Nachbarin übernahm den Unterhalt der Gosse seines Hauses. VA 6,55.- Er ist im Jahre 1479 einer der beiden Baumeister von St.Stephani, als die Vorsteher des St.Jürgen Spitals den Mauerherren ein dort gelegenes Stück Land zum Ausziegeln verkauften. CB II, 239. - Er übergibt dem Rat am Sonnabend nach Matthäi 1480 eine Schadloshaltungs-Verschreibung. SR II, 510. 1440 gehörte ihm ein Haus an der Langenstraße im Westen von Ermegart Husmans, 1456 besaß er noch das Haus vor der Nadel = Faulenstraße, 1473 Stall am Geeren, und kaufte 1481 von Albert van Yene ein weiteres Haus östlich neben seinem dazu, in dem er noch 1486 wohnte, 1487 seine Tochter.