Warnecken, Johan Landmann in Habenhausen um 1650, Meier auf einem der 7 dortigen Meierhöfe im Jahr 1661. Mahnken, Arster Heimatbuch 1936, S.29.- Er hatte Gretke Lüen, Witwe des Frerich Boges geheiratet, und mit ihr 3 Töchter, von denen 1645 nur noch Anna lebte. 2-Qq.4.a.2.a. B. Der gleichnamige "Bomsidenmacher-Geselle" wurde 1645 vom Heuerschillingverzeichnis St.Stephani zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für Wohnung eingeschätzt und gehörte zu Henrich Meiers Rotte von Ladewig Rusts Aufgebotscompagnie. - Er war als Sohn des Bürgers Helmeke W.am 16.Februar 1601 eingebürgert und mit langer Busse nebst Seitenwaffe versehen.