Warnecken, Cordt 2 Curtt ! Ein kleinerer Händler offenbar, im Band I auf den Seiten 46 u.55, im Band II auf Seite 130 mit Bezügen von Steinzeug und Äpfeln im Accise-Einnahmen-Verzeichnis für die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres 1609 Konsumsteuerzahler. - Er erhielt im Jahr 1614 das Bürgerrecht. - Der jüngere des Namens, von Beruf Barbier, seit 1626 Bürger, wurde 1645 im Liebfrauen-Kirchspiel zum Heuerschilling mit 6 Raten je 2 Rtlr veranlagt, er gehörte zu Otto Grönings Rotte in Vert Hoffschlegers Aufgebotscompanie. Während der erstgenannte, am 28.11.1614 Bürger gewordene und mit Busse und Seitgewehr versehene Sohn des Bürgers Hinrich W. gewesen ist, war der Letztgenannte als Zuwanderer am 22.6.1626 Bürger geworden und mit Feuerrohr und Seitgewehr gerüstet; seine Bürgen waren Michael Brenken u.Johan Klenke.