Twistringh, Johannes Karte I Bremer Bürger, am 8.5.1389 einer der 4 Zeugen aus der Bürgerschaft, die auf Antrag der Vicare zu St.Anscharii zu dem Eigentumsrecht an einer Wurt in der Straße Wegesende aussagen sollten. Er habe die Wurt mit altem Haus der Vicare von ihnen gekauft, und selbst ein neues Haus darauf gebaut. Er urkundete am 31.8.1414 als Baumeister zu U.lb.Frauen über eine Memonrienstiftung von 24 mc. BU. Er trieb Seehandel, und büßte 1400 bei der Wegnahme des Schiffes von Peter Voß aus Lübeck durch die Vitalienbrüder an Werten 43 mc lübisch ein. HR Bd.4.-