Surbick, Henrich Hinrich Kaufmann, im Jahr 1639 zum Eltermann gewählt, Vorsteher des Hauses Seefahrt, Ratsherr am 21.7.1657, + 26.5.1673. Sein Wappenschild wurde am Portal des Hauses Seefahrt angebracht. Herold 1941, 128. Nach dem Verzeichnis der Außenstände der Bergenkaufleute vom Janaur 1615 war er da noch Handlungsgehilfe im Dienst des Harmen Dwerhagen. EB, 33. Er kauft am 23.6.1644 und 5.12.1645 von Niclas van Winsen einen Kamp von 32 Ossenweiden und 3 Tagwerke Gras für 3145 Taler in Lankenau. Am 12.4.1645 kauft er von Gesche Schulte ein Tagwerk Heuland im Lankenauer Feld. SR II, 497.- Er hatte am 14.6.1631 maria Esich, * 29.6.1610 + 10.2.1667 geheiratet, eine Tochter des Ratsherrn Detmar und der Margarete Steineke Goldenes Buch Seite 99. 348, 351.- 1645 war er einer der 4 Compagnieführer des Bürgeraufgebots von St. Anschari, und steuerte 6 raten je 13 Rtlr Heuerschilling.- Eingebürgert 1634, siehe Kladde Seite 44.-