Schomaker, Carsten Besitzer eines Hauses in der Steffens-Stadt, für das er 1628 zu 4 Rtlr 32 gr Heuerschilling veranlagt wurde. Er gehörte zu Johann Garbers Rotte in Johann Eggers Companie des Bürgeraufgebots. Er wurde im Jahr 1601 Bürger. Er betrieb einen spärlichen Kleinhandel, denn das Einnahmenbuch der Accise von 1609 gibt für die Berichtszeit 12.5. bis 12.8. nur je 1 Kauf von Salz in Band I Seite 10 sowie "Olie hirgekofft" in Band II auf Seite 93 an. Datum seiner Einbürgerung war der 9. März, er war Sohn des Hinrich Sch. , erhielt Harnisch, langen Spieß und Seitgewehr.