Post, Gerdt Für seine Wohngelegenheit in der Steffens-Stadt hatte er 1628 nur 64 gr Heuerschilling zu steuer, und gehörte zu Hinrich Pricken Rotte in Johann Eggers Companie des Bürgeraufgebots.- Er lebte 1645 von seiner Löhnung als Wachtgänger, gemäß Heuerschillingverzeichnis hatte er ebenda 6 Raten zu je 18 gr zu entrichten.- Er gehörte zu Frerich Specketers Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie.- Vom Mohre bürtig hat er am 16. April 1629 das Bürgerrecht erworben und die Muskete nebst Seitgewehr erhalten; es bürgten Johan Steinecken und Gertt Stöter. Seinerseits bürgte er am 6. November 1637 neben Frederick Specketer für den Neubürger Johan Uppenhöftm, von der Kloppenburg bürtig. P.8.A.19.a.3.-