Lösekanne, Lüder Handlungsgehilfe in Diensten von Volckart und Heinrich Oldrichs am Hanse-Kontor zu Bergen/Norwegen und Staven Holmdael, im Januar 1615 mit Rechnung stand: Neue Schuld.Geld 3020 Rtlr alte Schuld 505 Rtlr Neue Schuld:Visch 11240 Wage alte Schuld 2242 Wage EB, 33. - Er besaß ein Haus im Stephani-Viertel, das 1628 zu 20 Rtlr Heuerschilling eingestuft wurde, und gehörte zu Johann Krusen Rotte in Boldewin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots. Er schloß am 21.Trinitatis 1623 die Ehe mit der Catharina, jüngste Tochter von Lübbert Formanoin und Catharina Duising. Goldenes Buch Seite 101. Lüder war Sohn von Berend L. und Anna Surbick. Goldenes Buch Seite 188. - Er hatte als Kaufmann im Stephanikirchspiel 1645 Heuerschilling von 6 Raten zu 3 Rtlr zu entrichten.