van der Lesmen, Merten Bremer Bürger, Zeuge und Mitsiegler am 6.6.1392, Ratsherr am 15.12.1393, verpflichtet sich am 26.9.1400 zu Haltung je eines Pferdes und bewaffneten Knechtes zum Dienst an der Stadt auf ein Jahr, Zeuge (Lesmone) am 22.4.1405, am 15.5.1405, am 10.8.1410, am 25.8.1410, am 10.10.1410, am 15.8.1412 Amtmann zu Bederkesa sowohl des Rats, wie des Erzbischofs zu gleichen Teilen, Ratsherr und Zeuge am 14.12.1412, + vor 24.4.1435, als seine Witwe Walborch an Reymer Berssen für 26 mc und 6 gr fünf Stücke Land auf den "korten Wischen" verkaufte. BU. - Er war von 1411 bis 1414 Pfandinhaber des sachsen-lauenburger Anteils des Amtes Bederkesa. VA 10, 210.- Walberg, seine Witwe, verkaufte 1442 an Johan Hasse den Wullenwever ihr Haus bei St.Nicolaus im Osten von Gerd Holste. LB.