de Lese, Conradus Bremer Bürger, am 30.3.1352 Zeuge bei einer Urkunde der Familie Hut, und am 30.11.1356 Zeuge bei den Testamentarien des Detmar Sture. Er kauft am 31.5.1360 die Hälfte eines Virtellandes in der Vahr für 20 mc.- Ratmann und Zeuge am 8.1.1363, war am 2.9.1363 Testamentarius des Bernardi de Depholte alias Groning, und wurde am 10.1.1366 mit 3 anderen aus dem Rat ausgeschlossen. Seine Witwe Beata heiratete dann den Johann Swering, + vor 29.12.1390, als der Erzbischof der Beata ihre Stiftung des Nicolaus-Altars in St.Anschari zum Seelenheil ihrer beiden + Ehemänner bestätigte, wonach das Patronatsrecht bei ihrem Tode auf Elisabeth, ihre Schwestertochter, Gattin des Christian Munt übergehen sollte. BU.