Coster, Dirich 2 Dirich ! Er erwarb am 21.Juni 1624 das Bürgerrecht, die Bürgen hießen Hans Vogell und Statius Kramer, er bekam Muskete und Seitengewehr. Im Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das Liebfrauenkirchspiel ist er als Karrenmann angegeben und zu 6 Raten je 18 gr für seine Unterkunft veranlagt, er gehörte zu des Hermann Schmidt Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Bitte wenden! Dirich Köster, sel.Hinrich Kösters eines gewesenen Bürgers Sohn, leistete am 17.Dezember 1640 den Bürgereid und wurde mit Muskete und Seitgewehr versehen.- Der umstehend erstgenannte Dirich bürgte am 29. Januar 1638 neben Albertt Eßeman für den Neubürger Heinrich Meyer, auß der Stuer bürtig. P.8.A.19.a.3.-