Kußvelt, Hinrich de junger 2 Kußfeldt ! Sohn des Bürgers Hinrich K., erwarb am 24.September 1640 das Bürgerrecht und Bewaffnung mit Feuerrohr und Seitgewehr. Das Heuerschillingverzeichnis bezeichnete ihn 1645 im Kirchspiel St.Stephani zum Unterschied gegen den Fischer als "de junger" und wandtmesser = Tuchvermesser, es veranlagte ihn zu 6 Raten von je 54 gr. - Er gehörte zu Lüder Bornemanns Rotte in Arendt von Horns Aufgebotscompagnie. Henrich Koeßfeldt, von Wildeshausen zugewandert, ließ sich am 4. Juni 1646 als Neubürger eintragen und mit einer Muskete und Seitenwehr ausrüsten; die Bürgschaft leisteten Dirich Hespe und Lubbert Freye.- Am 22. März 1647 war er zusammen mit Euertt Prange Bürge für den Neubürger Warneke Lampe, von Warckhausen aus dem Stift Bremen gebürtig. P.8.A.19.a.3.-