Köhler, Johannes 2 Köler! Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariviertels nennt ihn 1628 mit 12 1/2 Rtlr Steuer für sein Haus, und der Rotte des Cordt Blohme in des Erich von Rheden Bürgercompanie angehörend. Er erwarb am 5.Mai 1600 das Bürgerrecht und seine Ausstattung mit Helebarde und Seitgewehr; die Bürgschaft übernahmen Johan Stechman und Clawes Dorneman. Am 4.May 1637 bürgte er mit Lüder Horneman für Hanß Varenholdt Tambach in Thüringen. Zu Johannis 1599 erwarb Johan köler, civis filius pater Johan, das Bürgerrecht mit einer Hellebard und Seitgewehr.- Er oder gleichnamiger steht als Einwohner des Kirchspiels St. Anschari auf Seite 29 des Contributionsverzeichnisses für das Neue Werk. P.2.f.2.c-