van Bobart, Arnold Karte I Kaufmann, Vater des Jacob. Er wurde im April 1529 Ratsherr und entfernte sich, als die Lutheraner gegenüber den Reformierten unterlagen, 1562 nach Nienburg, + 26.3.1568. RGL.- Am 21.12.1533 schenkte er dem Neuen Gasthaus im grauen Kloster 300 mc. Am 28.9.1558 verglich sich der Tat mit ihm über eine Schuld von 1000 fl, desgl. am 10.1.1559 über eine von 500 fl. SR II, 257.- Bezeugte die Übergabe von 200 fl durch den Verdener Joh. Hutfilter an die Mönche von St. Katharinen zwecks Seelenmessen lt. Brief des Verdener Bürgermeister vom 2.3.1529. Jb.- Er versteuerte am 29.10. Islandfisch, am 14.2. Fisch, am 4.3. und 22.3. Weizen. SA 1539, 70.- 1553 Vorsteher der Wilhadi-Kirche, klagte am 21.3. gegen Jacob bodeker, der in seinem Hause seit etlichen Jahren die 1 mc jährl. Stedegeldes schuldig blieb. Jb.- Arnold war der Sohn des Jacob und der Anna von Borstel, Tochter des Lubbert. Goldenes Buch. 4 Söhne, 6 Töchter. Er hatte am 25.9.1528 Gretje Kenkel *21.10.1577