Berchmann, Cordt Curtt Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariviertels nennt ihn 1628 mit 6 Rtlr Steuer für sein Haus (oder wohl zutreffender Bude ?), und der Rotte des Cordt Blohme in Erich von Rhedens Bürgercompagnie angehörend. Als Grapengeter wurde er beim Heuerschilling von 1645 ebenda bezeichnet und zu 6 Raten je 36 gr Wohnsteuer eingeschätzt. Er gehörte zu Wessel Grönings Rotte von Reiner Butts Aufgebotscompagnie. Am 19.July 1630 bürgte er zusammen mit Johan Koithane, als Lüder Bateman von Gestendorff hier sein Bürgerrecht erwarb. P.8.A.19.a.3.-