Beerstede, Berendt Als Sohn des verstorbenen Bürgers Carsten B. ist er am 7.11.1626 als Bürger aufgenommen worden und mit einem Feuerrohr und Seitengewehr ausgerüstet. Vom Heuerschillingverzeichnis 1645 des Anschari-Kirchspiels wurde er als Kaufmann bezeichnet und zu 6 Raten von je 3 Rtlr für sein Haus veranlagt. - Er gehörte zu Hermann Alers Rotte in Hinrich Surbickes Aufgebotscompagnie. Das Contributionsverzeichnis für Verstärkung der Altsadtbefestigung vom Jahre 1628 nannte ihn im Kirchspiel St. Stephani auf Seite 105.- P.2.f.2.c.?